Beste Reisezeit für Italien | Klima,Wetter,Wohin Reisen? - Wohin und Wann

Wann ist die beste Reisezeit für Italien?

Italien hat viel zu bieten:Strände,Entdeckungen,wunderschöne Landschaften oder erholsame Aufenthalte. Aus meteorologischer Sicht erstreckt sich die beste Reisezeit nach Italien von April bis November,aber es ist durchaus das ganze Jahr über möglich dorthin zu reisen.

Die Wahl Ihrer Urlaubsdaten hängt hauptsächlich davon ab,was Sie vor Ort unternehmen möchten und welche Regionen Sie erkunden möchten:

  • Um historische Stätten zu besichtigen oder die Schönheit der italienischen Städte zu entdecken,bevorzugen Sie den Frühling,von April bis Juni,oder den Herbst,von September bis November.
  • Für einen Badeurlaub an der Küste oder auf den Inseln ist die Sommerzeit ideal. Das Mittelmeerwasser zeigt paradiesische Durchschnittstemperaturen und die Sonne scheint immer.
  • Um zu wandern,ist es ratsam,in der Zwischensaison zu reisen,um ohne unter der Hitze zu leiden wandern zu können. Im Frühling sind die Landschaften mit bunten Blumen bedeckt,aber das Wetter kann feucht sein,während im Herbst das Wetter trockener ist,aber die Hügel weniger grün sind.
  • Um Ski zu fahren und andere Wintersportarten zu betreiben,reisen Sie zwischen Dezember und April in den Norden des Landes.

Wann ist die beste Zeit,um nach Italien zu reisen,um den Menschenmassen zu entgehen? Als Ziel für Reisende aus der ganzen Welt ist das Land von April bis Oktober sehr beliebt,mit einem Höhepunkt zwischen Juli und September. Die Preise sind dann auf ihrem Höchststand,sei es für Flüge oder Unterkünfte vor Ort. Wenn Sie die Ruhe mögen,ist der beste Kompromiss,im November dorthin zu reisen:Das Wetter ist immer noch schön und warm und es ist die kostengünstigste Zeit. Im äußersten Süden,wie in Brindisi oder Bari in Apulien oder auf Sizilien,kann auch der Monat März eine gute Option sein,auch wenn mit Regenschauern zu rechnen ist. Im Winter bleibt das Wetter mild und es ist durchaus möglich,einen Städtetrip nach Rom,Venedig oder Florenz zu unternehmen.



Wohin und wann basierend auf dem Wetter hingehen?

Karte der besten Reisezeiten nach Italien
Karte der besten Reisezeiten nach Italien ©tripscour.com/de/

Nordost von Italien
Venedig,Bologna,Lago di Garda...

April,Mai,Juni,Juli,August,September und Oktober
7°C bis 33°C°C
3 bis 19 Tage
14°C bis 26°C
März und November
3°C bis 15°C°C
3 bis 10 Tage
10°C bis 17°C
Januar,Februar und Dezember
-1°C bis 11°C°C
3 bis 8 Tage
9°C bis 15°C

Nordwest von Italien
Mailand,Turin,Genua...

April,Mai,Juni,Juli,August,September und Oktober
4°C bis 31°C°C
3 bis 21 Tage
15°C bis 25°C
März und November
2°C bis 16°C°C
4 bis 11 Tage
14°C bis 19°C
Januar,Februar und Dezember
-3°C bis 12°C°C
2 bis 11 Tage
13°C bis 16°C

Sardinien
Cagliari,Olbia,Alghero...

Mai,Juni,Juli,August,September und Oktober
20°C bis 32°C°C
0 bis 6 Tage
18°C bis 25°C
April und November
16°C bis 19°C°C
4 bis 9 Tage
15°C bis 20°C
Januar,Februar,März und Dezember
11°C bis 17°C°C
2 bis 7 Tage
14°C bis 17°C

Sizilien
Palermo,Catania,Marsala...

Mai,Juni,Juli und August
19°C bis 35°C°C
0 bis 4 Tage
18°C bis 27°C
März,April,September,Oktober und November
14°C bis 29°C°C
2 bis 9 Tage
15°C bis 26°C
Januar,Februar und Dezember
11°C bis 19°C°C
2 bis 8 Tage
15°C bis 18°C

Süden von Italien
Neapel,Bari,Lecce...

Juni,Juli und August
24°C bis 34°C°C
0 bis 9 Tage
23°C bis 27°C
April,Mai,September,Oktober und November
15°C bis 29°C°C
1 bis 12 Tage
15°C bis 26°C
Januar,Februar,März und Dezember
8°C bis 16°C°C
2 bis 11 Tage
14°C bis 18°C

Toskana
Florenz,Pisa,Siena...

Juli und August
25°C bis 32°C°C
1 bis 6 Tage
24°C bis 25°C
April,Mai,Juni,September,Oktober und November
11°C bis 28°C°C
2 bis 10 Tage
15°C bis 24°C
März
11°C bis 15°C°C
4 bis 7 Tage
13°C bis 14°C
Januar,Februar und Dezember
6°C bis 15°C°C
4 bis 8 Tage
13°C bis 16°C

Zentralregion von Italien
Rom,Pescara,Perugia...

Juli und August
28°C bis 33°C°C
1 bis 8 Tage
25°C bis 26°C
April,Mai,Juni,September,Oktober und November
13°C bis 28°C°C
3 bis 12 Tage
14°C bis 25°C
März
13°C bis 16°C°C
4 bis 8 Tage
11°C bis 15°C
Januar,Februar und Dezember
7°C bis 14°C°C
4 bis 9 Tage
10°C bis 17°C

Um alle Informationen zum Klima und Wetter in Italien für einen bestimmten Monat zu erhalten,klicken Sie auf den entsprechenden Link unten:

Italien im Januar Italien im Februar Italien im März Italien im April Italien im Mai Italien im Juni Italien im Juli Italien im August Italien im September Italien im Oktober Italien im November Italien im Dezember



Beste Reisezeit für Städte in Italien

Siehe die vollständige Liste der Städte


Klima und Wetter in Italien

Italien erstreckt sich längs des Kreuzungspunkts von Frankreich,der Schweiz und Österreich. Aufgrund seiner Geographie und seiner Reliefstrukturen ist das Klima in Italien sehr kontrastreich. Hier sind die Hauptvarianten:

  • Das vorherrschende mediterrane Klima ist heiß und erstreckt sich über 60% des italienischen Territoriums. Es ist zum Beispiel in der Region um Rom,Pisa,Neapel,Capri,Kalabrien,Sardinien und Sizilien zu finden. In Genua sorgt dasselbe Klima für mildere Sommer.
  • Ein gemäßigtes ozeanisches Klima findet man hauptsächlich im Norden:in Florenz,Turin,Perugia und rund um den Gardasee.
  • Ein feuchtes subtropisches Klima ohne Trockenzeit und heiß herrscht in Venedig,Mailand und in einigen Teilen der Toskana wie Siena.
  • In den italienischen Alpen gibt es 3 Klimatypen:Tundra in den Dolomiten,feucht-kontinental im Südtirol und subarktisch auf den Gipfeln des Aostatals.

Im Allgemeinen ist das Wetter in Italien durch große Temperaturunterschiede zwischen Norden und Süden geprägt. Zudem regnet es über der Po-Ebene doppelt so viel wie darunter. Die Westküste ist feuchter als die Ostküste,die besser geschützt ist. Die Adriaküste hat hingegen während des Winters oft niedrigere Temperaturen aufgrund ihrer Exposition gegenüber den kalten Nordostwinden.

Italien:Tour de Pise

Klima Norditaliens

  • Im Norden Italiens,insbesondere in den Alpen,sind die Winter streng. Zwischen Dezember und Februar liegen die Temperaturen nachts oft unter dem Gefrierpunkt und steigen tagsüber auf etwa 10°C. In den höheren Lagen liegt Schnee bis in den April hinein.
  • Im Frühling erwärmt sich das Wetter schnell. Während im März die Nächte noch eisig sind,beträgt die Durchschnittstemperatur tagsüber 15°C. Im April und Mai liegen die Temperaturen zwischen 19 und 24°C.
  • Ab Juni setzt der Sommer ein und es wird heiß,besonders im Nordosten. Zum Beispiel beträgt die Durchschnittstemperatur im August in Bologna 33°C. Selbst in höheren Lagen liegt das Thermometer meist über 20°C. Im Nordwesten sind es etwa 1 bis 2 Grad weniger. Die Saison erstreckt sich bis Ende September,wo es immer noch um die 26°C sind.
  • Im Oktober und November herrscht Herbstwetter. Die Temperaturen sinken nachts,aber man kann immer noch schöne sonnige Tage mit Durchschnittstemperaturen zwischen 15 und 21°C genießen.
  • Es ist die regenreichste Region des Landes:Es regnet das ganze Jahr über,mit einem Feuchtigkeitsmaximum zwischen Mai und August.

Klima in Mittelitalien und der Toskana

  • Von April bis November ist das Wetter in Mittelitalien perfekt.
  • Am Ende des Frühlings und zu Beginn des Herbstes liegen die Temperaturen zwischen 18 und 23°C,ideal zum Spazierengehen und Entdecken der Schätze dieser Region,trotz gelegentlicher Schauer.
  • Im Sommer,von Juni bis September,liegen die Höchsttemperaturen zwischen 28 und 33°C. Es ist heiß,aber kein Hitzewetter.
  • Im Winter,von Dezember bis März,bleiben die Temperaturen mild,um die 8°C nachts und 14°C tagsüber.
  • In Mittelitalien und der Toskana kann man zwischen Juni und September,manchmal auch im Oktober,sehr angenehm baden. Im Juli und August beträgt die Wassertemperatur etwa 25°C.
  • Niederschläge können das ganze Jahr über auftreten,mit einem Feuchtigkeitsmaximum im Mai und November.

Klima im Süden Italiens und auf den Inseln

Hitze und Sonne erwarten Sie im Süden Italiens,sowie auf Inseln wie Sizilien oder Sardinien. Aufgrund seiner geografischen Breite hat dieser Teil Italiens lange Sommer. Auf dem Festland kann die Hitze für empfindliche Personen unangenehm sein. Im Durchschnitt herrschen im Juli und August in Städten wie Lecce und Tarent etwa 34°C,und das Quecksilber kann noch höher steigen,wenn Sie sich vom Küstenbereich entfernen. Die einzige Möglichkeit,sich abzukühlen,ist schwimmen zu gehen! Das Wasser hat während der gesamten Sommersaison eine Temperatur von etwa 26-28°C,ein wahrer Genuss... Auf Sardinien und Sizilien werden die Temperaturen durch Meeresbrisen gemildert.

Der Frühling und der Herbst sind so kurz,dass sie praktisch nicht existieren. Nur im April und November erinnert uns das Wetter mit Höchsttemperaturen um die 20°C an die Übergangszeiten.

Zwischen Dezember und März liegen die Höchsttemperaturen tagsüber zwischen 14 und 17°C. Das Wetter kann regnerisch sein,aber die Wolken weichen schnell der Sonne.



Temperaturen und Niederschlag in Italien

Bei diesen 3 Grafiken,zeigen wir Ihnen die Temperaturen in Italien und den Niederschlag in jedem Monat der Städte Rom,Palermo,Cagliari,Bari und Bologna,und die Meerestemperatur für jeden Monat für die Städte an der Küste.


Besucheraufkommen und Reisesaisons in Italien

Finden Sie mit unseren Daten und Grafiken heraus,wann die touristische Hochsaison (und damit der Zeitraum mit dem höchsten Touristenaufkommen) bzw. Nebensaison in Italien beginnt.

Reisesaisons in Italien

Die Monate,in denen das Besucheraufkommen gering ist,umfassen:Januar,Februar,März,November und Dezember. Die Besucherzahlen in Italien sind hoch im:April,Mai,Juni,Juli,August,September und Oktober.

  • Besucherärmste Nebensaison in Italien:Januar,Februar und März.
  • Nebensaison in Italien:November und Dezember.
  • Hochsaison in Italien:April,Mai und Juni.
  • Besucherstärkste Hochsaison in Italien:Juli,August,September und Oktober.

Grafik:Besucherindex von Italien pro Monat



Durchschnittlicher Preis für Flüge für Italien

Der Preis für einen Hin- und Rückflug von Berlin nach Rom ist bei einer Abreise im Januar im Durchschnitt günstiger (etwa 104 €). Dies ist der beste Zeitraum für Reisende mit kleinem Budget. Wenn Sie jedoch im Oktober fliegen,zahlen Sie für Ihr Flugticket für Rom 68 € mehr.

Einen Flug zum günstigsten Preis suchen Flugpreise nach Italien



Wohin in Italien reisen?

Diese Tabelle zeigt die maximale Temperatur für jede Stadt und unsere Einschätzung für das Wetter für jeden Monat (siehe Farbtabelle unter der Tabelle).

Städte Jan.Feb.Mär.Apr.MaiJun.Jul.Aug.Sep.Okt.Nov.Dez.
Rom13°C13°C16°C19°C23°C28°C31°C32°C28°C23°C18°C14°C
Palermo14°C14°C16°C19°C22°C27°C31°C31°C27°C23°C19°C15°C
Cagliari14°C14°C16°C19°C22°C27°C31°C31°C27°C23°C19°C16°C
Bari13°C13°C15°C19°C23°C27°C30°C31°C27°C22°C18°C14°C
Bologna8°C10°C15°C19°C23°C29°C32°C33°C27°C21°C15°C10°C
Florenz10°C11°C15°C19°C22°C27°C31°C32°C27°C21°C15°C11°C
Lago di Garda8°C9°C14°C17°C21°C26°C28°C28°C24°C19°C13°C9°C
Lecce14°C15°C16°C19°C23°C27°C30°C32°C28°C23°C20°C16°C
Mailand8°C10°C15°C19°C23°C28°C31°C31°C26°C20°C13°C9°C
Neapel13°C14°C16°C19°C23°C27°C31°C32°C28°C23°C19°C15°C
Venedig8°C10°C14°C18°C21°C26°C28°C29°C25°C19°C14°C9°C
Catania15°C16°C18°C21°C25°C30°C34°C34°C29°C25°C20°C17°C
Marsala15°C14°C15°C17°C20°C24°C27°C28°C26°C23°C20°C16°C
Alghero13°C13°C15°C17°C20°C25°C28°C28°C26°C22°C18°C15°C
Olbia14°C14°C16°C19°C23°C28°C31°C31°C27°C23°C18°C15°C
Amalfiküste13°C13°C16°C19°C22°C27°C31°C32°C27°C23°C18°C14°C
Amalfiküste (Costiera Amalfitana)14°C14°C15°C18°C21°C25°C29°C29°C26°C23°C19°C15°C
Brindisi13°C14°C16°C18°C22°C27°C30°C31°C27°C22°C19°C15°C
Capri14°C14°C15°C17°C20°C25°C28°C29°C26°C23°C19°C16°C
Dolomiten-1°C-0°C3°C7°C11°C17°C19°C19°C15°C10°C5°C-0°C

Erklärung:

ideales Wetter

gutes Wetter

angemessenes Wetter

schlechtes Wetter

sehr schlechtes Wetter


Über Italien

Was kann man in Italien machen?

Strände / Baden

Natur und Landschaften

Kultur und Erbe

Sportspiele

Familienreisen

Gewerbe / Shopping

Gastronomie

Nachtleben



Sind diese Wetterinformationen für Italien zuverlässig?

Klimadaten für Italien werden jeden Tag seit Januar 2009 erhoben. Also,die Analyse dieser Wetterdaten für Italien erlauben uns den Durchschnittswert für jeden Monat in Rom,Palermo,Cagliari,Bari,Bologna,Florenz,Lago di Garda,Lecce,und 207 andere Städte zu bestimmen.

Also ja:Diese Daten sind zuverlässig außer bei Fällen vorübergehender Wetterstörungen in der Region.